Unser Vorhaben

Professionelle Logopädie für alle zugänglich machen.

Logopädie braucht digitale Räume – die Nähe möglich machen, nicht verhindern.

Wir glauben, dass sprachtherapeutische Versorgung für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von Wohnort, Mobilität oder Lebenssituation. Deshalb entwickeln wir Lösungen, die Logopädie erreichbar, alltagsnah und sicher machen – digital, und trotzdem menschlich.

Unser Ziel

Unsere Plattform ist als echte digitale Unterstützung für logopädische Praxen konzipiert – einfach, zuverlässig und ohne technische Hürden.

Wir stärken die Vernetzung unter Therapeut:innen und fördern den fachlichen Austausch – für mehr Qualität und Zusammenarbeit in der logopädischen Versorgung. Gleichzeitig bieten wir eine Lösung, die auch für Patient:innen mit geringer Technik-Erfahrung oder zusätzlichen Einschränkungen intuitiv und leicht zugänglich ist.

Unsere Mission

Kompetenz digital abbilden

Wir bringen professionelle Sprachtherapie ins Netz – ohne Qualitätseinbußen, mit hoher Fachlichkeit und individuell angepassten Inhalten.

Zugang erleichtern

Kinder, Erwachsene, Familien und Institutionen sollen nicht länger auf Therapie warten müssen – unser Tool soll helfen, Versorgungslücken zu schließen.

Therapie neu denken

Digitale Therapie ist kein Ersatz, sondern eine Erweiterung der bewährten face to face-Situation. Wir wollen mit und für Logopäd:innen neue Formen etablierter Behandlungsmethoden ermöglichen.

"Wir schaffen einen digitalen Raum, in dem therapeutische Beziehung, Fortschritt und Vertrauen genauso möglich sind wie in der echten Praxis – nur flexibler, schneller und inklusiver."

Warum wir das tun

In Deutschland warten viele Patient:innen wochen- oder monatelang auf einen Therapieplatz. Hochfrequente Therapie wird in den Leitlinien empfohlen, ist aber in den seltensten Fällen umsetzbar. Gleichzeitig bleiben digitale Chancen ungenutzt – aufgrund einem geringen Angebot, fehlender Infrastruktur oder mangelndem Vertrauen.

Wir wollen das ändern. Unsere Lösung richtet sich an Therapeut:innen, die bereit sind, neue Wege zu gehen – ohne ihre Werte zu verlieren.

Nach oben