Forschungsprojekte

Engagiert für Innovation und Teilhabe

In verschiedenen Forschungsprojekten bringen wir unser Fachwissen ein, um wissenschaftliche Erkenntnisse in praxistaugliche Lösungen zu übersetzen – für mehr Teilhabe, mehr Verständnis und bessere Versorgung.

AuThenTo

Spielbasierte Autismus-Therapie für Kinder

Kinder mit Autismus-Spektrums-Störungen sind im Alltag mit größeren Herausforderungen konfrontiert, als Kinder ohne eine Spektrums-Störung. Gerade der Übergang vom Kindergarten in die Schule mit neuen Situationen und neuen sozialen Gruppen kann für diese Kinder herausfordernd sein.

Spielen als Vorbereitung auf Herausforderungen

Im Projekt „AuThenTo“ wird eine Intervention für Kinder im Vorschul- und frühen Grundschulalter entwickelt, die die Kinder niederschwellig und frühzeitig nutzen können. Auf einer Softwareplattform für barrierearme Minispiele soll Kindern die Möglichkeit gegeben werden, spielerisch ein großes Repertoire mimischer und sprachlicher Ausdrucksformen zu entdecken, auszubauen und anzuwenden. Mimik und Sprache werden dabei anstelle eines Gamecontrollers zur Steuerung der Spiele eingesetzt.

Zielsetzung

Ziel ist es, die sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Kinder zu stärken und dadurch ihre Selbstsicherheit in sozialen Situationen zu erhöhen. Die Spiele unterstützen dabei auch das Erleben von Selbstwirksamkeit.

Nach oben